Fahrzeuge / Technik
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser
Aufbauhersteller: | Fa. Iveco Magirus, Brandschutztechnik Görlitz GmbH |
Fahrgestell: | Iveco |
Typ: | 65C18D |
Techn. Daten: | Viertakt-Dieselmotor, wassergekühlt |
Hubraum: | 2798 cm³ |
Leistung: | 129 KW |
Sitzplätze: | 6 |
Löschwassertank: | 750 l |
Heckpumpe: | Iveco-Magirus Tragkraftspritze PFPN 10-1000 |
Das Tragkraftspritzenfahrzeug wird zur Brandbekämpfung und zur Hilfeleistung ( kompletter Hilfeleistungssatz ist verlastet ) eingesetzt. Durch das im Löschwassertank mitgeführte Wasser ist es unabhängig von Löschwasserentnahmestellen zur Brandbekämpfung einsetzbar. Ein ausziehbarer Teleskop-Flutlichtmast mit 2 x 12 V Xenonscheinwerfern sowie ein transportables Notstromaggregat ESE 604 DYG / S sorgen, neben der Standardbeladung dafür, dass die Einsatzstelle auch bei Dunkelheit, genügend ausgeleuchtet ist.
Das Fahrzeug wurde im Oktober 2010 offiziell in Dienst gestellt.
Das Gerätehaus der Feuerwehr Limbach.